12. Februar 2021 // df-kreativ
Bärenbrüder solltet ihr sein – das war mein Traum. Ich sah euch zusammen Fußball spielen, gemeinsam über einem Buch hocken, euch schützend voreinander stehend. Bekamen wir das hin? Oder kam es vielleicht sogar von alleine?
Ich kaufte Bücher über Geschwisterbeziehungen, nahm den großen Bruder mit zum Ultraschall, ließ ihn die Herztöne hören. Dann war es soweit. Sie lernten sich kennen. Mein Großer kam ins Krankenhauszimmer gestürmt, rief ein kurzes Hallo ins Beistellbettchen und fragte dann: „Krieg ich jetzt nen‘ Schokobon?“ Dann kuschelten wir miteinander, lasen die Bücher über Geschwister und aßen Schokobons. Das neue Baby war da.
Die Zeit danach riss ich mir zwei Beine gleichzeitig aus, um bloß keine Eifersucht aufkommen zu lassen. Nach einer Nacht im Krankenhaus wollte ich zu meinem Großen nach Hause. Einen weiteren Tag später brachte ich ihn in die Kita. Beim Stillen erzählte ich müde Geschichten, las, spielte mit ihm. Es sollte alles fast wie vorher sein. Am zehnten Tag beugte sich der nun Dreijährige in den Stubenwagen und bekam das erste Lächeln geschenkt. „Jetzt habe ich mich in dich verliebt“, flüsterte er. Da war ich zuversichtlich – und so unfassbar glücklich.
Heute tanzen sie zusammen zu ihrem Lieblingslied „Du hast das Zeug zum Superhelden“ und machen alles genauso, wie ich sie mir als Bärenbrüder vorgestellt habe. Nur mit mehr Streit. Aber das ist auch ok. Ihr seid ein Team, vergesst das nicht, sage ich dann, wenn es kracht. Ihr seid Bärenbrüder. Dass ihr euch habt, ist das Wertvollste der Welt. „Wertvoller als Gold und alles andere?“, fragt der Große dann. Ja, sage ich. Woher ich das weiß? Weil ich selbst eine Schwester habe. Eine die mir so nah ist, wie kein Mensch der Welt. Und dann erzähle ich Geschichten, wie wir uns gestritten und vertragen haben. Wie ich mir mal den Jungen in der Schule vorgeknöpft habe, der meine Schwester geärgert hat. Als ich Streit mit all meinen Freundinnen hatte und mich trotzdem nicht alleine fühlen musste. Geschichten, die das Leben schrieb und immer noch für uns Schwestern schreibt. Die so viel mehr wert sind, als alle Bücher, die ich gekauft hatte. Da fällt mir ein Zitat wieder ein, das ich mal gelesen hatte.
„Erziehung ist Beispiel und Liebe. Sonst nichts.“
Friedrich Fröbel
Was meine Bärenbrüder noch stark gemacht hat, erfahrt ihr hier: